Hallo und Willkommen zu meiner Webseite!
DIESE SEITE IST KEINE OFFIZIELLE CALLERLAB SEITE
Aber die Seite enthält die jeweils Versionen der veröffentlichten Definitionen von Callerlab mit den deutschen Übersetzungen:
Verwendet wurden dabei:
- Basic, Mainstream und Plus Listen, d.h. eine Übersicht der Calls mit der jeweiligen von Callerlab empfohlenen Teaching Order
- Basic, Mainstream und Plus Definitionen, d.h. die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Calls
- Für Basic und Mainstream die von Callerlab veröffentlichten Übersetzungen ins Deutsche – angefertigt vom International Advisory Committee.
- Für Plus wurden die Übersetzungen von mir (Gerhard Nanninga) mangels anderer Quellen selbst erstellt.
- Soweit es Änderungen in den englischen Listen gab, die in den deutschen Listen nicht berücksichtigt wurden, habe ich die Übersetzungen ergänzt.
Hier eine Tabelle der jeweils gültigen Quelldokumente. Genannt wird das im Dokument genannte Datum der letzten Revision (Das auf der Callerlab Homepage genannte Datum weicht teilweise hiervon ab, da häufig das Upload-Datum genannt ist!).
Liste | Definition | Übersetzung | |
Basic (1 und 2) | 1. September 2021 | 6. März 2023 | 22. Februar 2020 |
Mainstream | 6. März 2019 | 22. Februar 2020 | 22. Februar 2020 |
Plus | 1. September 2021 | 15. Juni 2023 | 22. September 2018 |
ARC Entscheidungen | 11. Dezember 2017 |
Stand (zuletzt geprüft): 19.02.2025
Über die Sprachen-Auswahl (rechts im Menu) kann man wählen:
- Die englische Version. Diese ist kopiert von der Callerlab Seite und mit Farben und Text-Attributen etwas aufgehübscht. Dies ist keine offizielle Seite! Bei Bedarf bitte die Callerlab Homepage aufrufen. Ich bemühe mich jedoch die Texte bei jeder Änderung aktuell zu halten.
- Die deutsche Version.
- Die Seite mit Animationen: Hier erkläre ich auf Deutsch noch einmal die Definitionen – jedoch zusätzlich mit Videos, Animationen und meinen Erklärungen. Diese sollten insbesondere für Anfänger eine Hilfe sein. Wenn jemand eigenen Videos oder Erklärungen hat, würde ich diese ebenfalls gerne veröffentlichen. Erklärungen mit anderen Stimmen/Ansätzen/Ideen sollten ebenfalls für Tänzer hilfreich sein.
- Weitere „Sprachen“ wären möglich. Ideen dazu wären.
- Verweise auf Seiten wie Taminations (animierte Figuren), Saddlebrooks Squares (Videos zu Calls)
- Evtl. selbst produzierte Videos zu jedem Call
- Seiten für tatsächliche Sprachen (japanisch, dänisch, schwedisch, ….). Diese könnten auch auf anderen Servern gehostet werden. Die Download Version ist frei verfügbar und kann gerne benutzt werden.
Mal sehen welche Ideen sich umsetzen lassen. Vielleicht gibt es ja auch Hilfe? Wer sich an dem Projekt beteiligen möchte, kontaktiert mich. Adresse oben auf der Seite.
Kommentare
Willkommen bei den Square Dance Definitionen — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>