03. Eight Chain Thru / Eight Chain 1, 2, 3, etc.
Startformation
Kommandobeispiele
- Eight Chain Thru
- Eight Chain 3
- Eight Chain 4
- Eight Chain 1, Allemande Left
Tanzaktion
Es werden so viele dieser Aktionen ausgeführt wie angegeben wurde:
• Alle Right Pull By (Eight Chain 1 ist damit beendet)
• Centers Left Pull By während die Ends einen Courtesy Turn ausführen (Eight Chain 2 ist damit beendet)
• Alle Right Pull By (Eight Chain 3 ist damit beendet)
• Centers Left Pull By während die Ends einen Courtesy Turn ausführen (Eight Chain 4 ist damit beendet)
• Alle Right Pull By (Eight Chain 5 ist damit beendet)
• Centers Left Pull By während die Ends einen Courtesy Turn ausführen (Eight Chain 6 ist damit beendet)
• Alle Right Pull By (Eight Chain 7 ist damit beendet)
• Centers Left Pull By während die Ends einen Courtesy Turn ausführen (Eight Chain Thru ist damit beendet)
Schlussformationen
Eight Chain Thru endet in einer Eight-Chain-Thru-Formation
Eight Chain 1, 3, 5, etc. endet in einer Trade-By-Formation
Eight Chain 2, 4, 6, etc. endet in einer Eight-Chain-Thru-Formation
Timing
Eight Chain Thru: 20
Eight Chain 1, 2, 3, etc.: jeder ungerade Teil: 2; jeder gerade Teil: 3 (z.B. Eight Chain 3: 2+3+2 = 7)
Styling
So wie beim Right And Left Thru. Die Tänzer, die den Left Pull By in der Mitte ausführen, bewegen sich etwas langsamer, so dass ihre Aktion genauso lange dauert wie der Courtesy Turn an der Außenseite.
Jeder Teil dieses Kommandos endet in einer Eight-Chain-Thru- oder Trade-By-Formation. Tänzer sollten keinen Kreis formieren, wie bei einem Wrong Way Grand.
Bemerkungen
Die Ocean Wave Rule gilt für dieses Kommando.
Im Basic und Mainstream Programm ist der Courtesy Turn darauf beschränkt, dass ein Mann eine Frau dreht. Daher ist Eight Chain Thru im Mainstream nach Heads Square Thru 4, Sides Half Sashay unzulässig. Eight Chain 3 wäre jedoch zulässig.